Forum Hofnachfolge
Seminar zur außerfamiliären Hofnachfolge
28. – 29. Mai 2021
in der SPES Zukunftsakademie in Schlierbach/OÖ
Panoramaweg 1, 4553 Schlierbach
Wir laden herzlich ein:
Landwirt*innen, die ihren Betrieb in den nächsten Jahren an eine nachfolgende Generation übergeben möchten und motivierte zukünftige Landwirt*innen, die konkret auf der Suche nach einem Betrieb sind, um Landwirtschaft zu betreiben, sowie Personen, die sich bereits gefunden haben und den Prozess der außerfamiliären Hofübergabe beginnen und vertiefen wollen.
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung per Email an info@perspektive-landwirtschaft.at oder telefonisch unter: 0043 660 / 11 33 211
Folgende Programmpunkte erwarten Sie an den Kurstagen:
- Gut übergeben, gut zusammen leben – die menschliche Seite der außerfamiliären Hofübergabe – mit Susanne Fischer, Lebensqualität Bauernhof
- Von der Probezeit zum Übergabsvertrag – juristische Aspekte zur außerfamiliären Hofübergabe – mit Mag. Gabriele Hebesberger, BBK Steyr Kirchdorf & Mag. Ina Maria Veits, Notarsubstitutin
- Vom Gelingen und vom Scheitern: Erfahrungen von Personen, die ihren Hof übergeben oder einen Hof übernehmen wollen
- Gemeinsam statt einsam Landwirtschaften mit Eva Seebacher
- Perspektivenwechsel, Hofbörse und Weltcafé mit Margit Fischer und Florian Jungreithmeier
Wir bitten um rechzeitige Anmeldung per Email an: info@perspektive-landwirtschaft.at oder per Telefon: 0660 / 11 33 211
Kostenbeitrag:
90€ exkl. Nächtigung und Verpflegung / 80€ für Mitglieder und bei Frühbuchung bis 31.03.2021
Veranstaltungsort: SPES Zukunftsakademie in Schlierbach/OÖ
Panoramaweg 1, 4553 Schlierbach
Covid-19: es werden die geltenden Vorsichtsmaßnahmen eingehalten!
Es besteht die Möglichkeit in der SPES Zukunftsakademie zu nächtigen. Falls ein Zimmer benötigt wird, bitte dies selbst organisieren und bezahlen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Das Team von Perspektive Landwirtschaft


