Lebenswerke übergeben – Lebenswerke neu beginnen

Di 1. Juni 2021 – Start 19 Uhr

Salzburg – St. Johann im Pongau

Hotel Brückenwirt

Hauptstraße 78, 5600 St. Johann/ Pongau

mit Karin Deutschmann-Hietl von Lebensqualität Bauernhof 

Vortrag zu sozialen & zwischenmenschlichen Aspekten der Hofnachfolge

Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern auf der Suche nach einer Hofnachfolge oder Betriebskooperation, sowie künftige Bäuerinnen und Bauern auf der Suche nach einem Betrieb, einer Hofkooperation & Möglichkeiten für den Einstieg in die Landwirtschaft.

Inhalt: Vortrag zu sozialen & zwischenmenschlichen Aspekten der außerfamiliären Hofübergabe. Austausch und Kennenlernen für die, die auf Hofsuche sind und die, die ihren Hof übergeben wollen. Mit Karin Deutschmann-Hietl von Lebensqualität Bauernhof

Eine Hofnachfolge innerhalb der Familie ist nicht immer möglich. Es gibt aber viele Menschen – von weichenden Erb*innen bis Quereinsteiger*innen mit landwirtschaftlicher Ausbildung & Erfahrung – die einen landwirtschaftlichen Betrieb weiterführen möchten. Das Lebenswerk außerfamiliär zu übergeben bietet Chancen für die, die eine Hofübergabe planen sowie für die, die einen Hof suchen.

Die Plattform www.perspektive-landwirtschaft.at steht als zentrales Such- und Informationsportal allen Personen zur Seite, die über eine außerfamiliäre Hofnachfolge nachdenken und für Menschen, die sich für eine außerfamiliäre Hofübernahme interessieren.

Am Infoabend werden die Möglichkeiten vorgestellt, welche die Plattform bietet, und eine Einführung in das Thema außerfamiliäre Hofnachfolge im Hinblick auf soziale & zwischenmenschliche Aspekte der Hofübergabe gegeben – für ein erfolgreiches und lebbares Miteinander aller Beteiligten.

Programm:

  • Vorstellung Perspektive Landwirtschaft (ca. 30-40 Min.), mit Margit Fischer & Florian Jungreithmeier
  • Vortrag zu sozialen & zwischenmenschlichen Aspekten der Hofübergabe, mit Karin Deutschmann-Hietl von Lebensqualität Bauernhof (ca. 1 Stunde)
  • Zum Schluss nehmen wir uns Zeit für einen gemütlichen Austausch untereinander (ca. 1 Stunde)

Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung per Email an info@perspektive-landwirtschaft.at

oder telefonisch unter: +43 660 / 11 33 211

Covid-19: es werden die geltenden Vorsichtsmaßnahmen eingehalten. Sollten aufgrund der Covid-19 Situation keine Präsenzveranstaltungen möglich sein, werden die Infoabende zu den gleichen Terminen ONLINE durchgeführt!

Die nächsten Infoveranstaltungen finden im Herbst 2021 statt – nähere Infos folgen bald!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Das Team von Perspektive Landwirtschaft